21.02.2025
Wie sieht es aus in der Stadt? Und wohin entwickelt sie sich?
Nach ersten Eindrücken aus dem Altonaer Museum zur Entwicklung der Stadt und besonders dem Stadtviertel – dem Bezirk Altona – geht es an die praktische Arbeit.
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen der Schule Hirtenweg forschen zu Hamburg und halten viele persönliche Eindrücke fest.
Ganz in der Nähe der Schule steht das imposante Altonaer Krankenhaus. Tammo ist beeindruckt davon und will auch die hohen Bäume davor auf die Leinwand bringen – wer weiß, wie sich dies alles noch ändert in den nächsten Jahren?

Emilija hat sich einen Blick auf die Elbe zur Inspiration genommen.

Sayip sieht die Autos der Stadt und will ein mit dem Rollstuhl befahrbares Papp-Modell in Echt- Größe erstellen. Wilde Idee. Es wird gebastelt, mattschwarz zunächst gerollert, aber es wird noch bunter. Er hat dabei sein eigenes Design im Kopf.

Justin arbeitet an einem Silvester- Eindruck aus Osdorf.

Ben mag die Natur. Auf vielen historischen Bildern ist die Natur Altonas zu sehen. Ben fertigt seinen eigenen Eindruck von Grün und Bunt in der Großstadt.

Moritz und Muhammed arbeiten mit Keramik. So ein Relief herzustellen ist gar nicht so einfach. Lasst euch vom tollen Ergebnis überraschen !

Karl hat sich auch in seiner Freizeit noch beschäftigt mit den Oelsner-Bauten um das Altonaer Museum. Die Fensterfronten fand er spannend und hat vieles neu interpretiert.
