11.04.2025
Wie schmeckt es in Indien? Was brutzelt auf dem Grill in Libanon und Syrien? Wie bereitet man einen argentinischen Tee zu? Warum sollte man jede einzelne Pistazie wertschätzen?

Die Vorbereitungen auf die Blitzausstellung der Elbschule im MARKK-Museum laufen auf Hochtouren.

Die letzten Monate haben wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9d, im Kunstunterricht rund um das Thema „Tausend Töpfe – wie Essen uns angeht“ künstlerisch geforscht.

Gemeinsam haben wir uns dem Thema genähert, in dem wir all unsere Lieblingsessen gekocht und verkostet haben: Wie unterschiedlich die Essen aus aller Welt doch schmecken!

Wir haben unser Lieblingsessen gezeichnet, gedruckt, geknetet, fotografiert und beschrieben.

Nachdem wir unsere Künstlerin Si-Ying Fung kennengelernt haben und die Ausstellung „Tausend Töpfe – wie Essen uns angeht“ besucht haben, ging es dann auf die Suche nach unseren ganz eigenen Themen und Schwerpunkten.

Sie können gespannt sein, auf die Ergebnisse unserer intensiven Auseinandersetzung!

Die Ausstellung haben einige von uns bei einem erneuten Besuch im MARKK-Museum bereits geplant und Bezüge zwischen den Werken vor Ort und unseren Arbeiten hergestellt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Top