20.02.2025
Was haben ein Regenbogen, eine Torte, die Haut, ein Hamburger und Klamotten gemeinsam?

Na klar: Sie bestehen aus Schichten oder etwas lässt sich schichten……

Ich musste an meine Klamotten-Schichten denken, weil ich gerade im Winter viele Klamotten aufeinander anziehe. Ich habe zwei Hosen, eine Socke, zwei T-Shirts und einen Pullover an. Damit mir draußen nicht kalt ist, ziehe ich noch meine Jacke an und habe dann mehrere Schichten an.

Die erste Schicht - Atelier der Schlumper

Die Klasse 3b der Rudolf-Roß-Grundschule macht bei den Kunstpionieren mit und darf sich zu der aktuellen Ausstellung der Schlumper „Schicht für Schicht“ inspirieren lassen.

Los ging es mit einem Besuch im Atelier der Schlumper.
Nicht mit der ganzen Klasse – drei ausgewählte Schüler:innen durften mit.
Dort lernten sie Anna Pongs-Laute (Künstlerische Leitung) kennen, die den Kindern wichtige Fragen, wie zum Beispiel:
• Was ist ein Atelier? / • Was ist ein Schlumper? / • Wie arbeiten die Schlumper im Atelier? (uvm.) beantwortete und ihnen alles zeigte.

Und natürlich lernten sie auch einige der Schlumper-Künstler:innen kennen, die ihnen ihre Arbeitsplätze (und dort ihre aktuellen Werke) präsentierten.

Zurück an der Schule wurde dann die Klasse über den Besuch im Atelier informiert und für den anstehenden Galeriebesuch eingestimmt……

Die Ausstellung in der Galerie trägt übrigens den Titel Schicht für Schicht – so dass wir uns fragten: Schicht – was fällt uns eigentlich (spontan) dazu ein?

Burger-Schichten: Also zuerst Brot, Käse, Senf, Salat, Salami, dann Ketchup, danach Fleisch, dann nochmal Senf und Salat, und zu guter Letzt Salami.
Ich denke an die Erde. Die Erde in den unterschiedlichen Schichten und Farben.
Ich räume meinen eigenen Kleiderschrank selber auf. Ich packe warme Pullover und warme Hosen zusammen in Schichten auf eine Höhe. Meine T-Shirts schichte ich auch aufeinander. Meine Socken schichte ich erst und mach dann kleine Bälle. Mein Kleiderschrank ist immer ordentlich.
Ich habe an Torten-Schichten gedacht, weil ich sie gerne esse zu den Geburtstagen meiner Eltern. An meinem Geburtstag gibt es immer nur Kuchen.
Wandschichten haben meistens eine Betonschicht, eine Farbschicht und eine Netzschicht, wo man ganz einfach rein bohren kann. Das habe ich schon mal gemacht und keinen Ärger bekommen.

Die zweite Schicht - Galeriebesuch mit der ganzen Klasse

Weiter ging es dann mit dem Galeriebesuch – quasi dem Start für alle ins Projekt.

Dort lernte die Klasse auch ihren Künstler Leo (Leonid Kharlamov) kennen, der sie bei den Kunstpionieren unterstützen wird.
Auch Anna Pongs-Laute war wieder dabei, um den Kindern zu den ausgestellten Werken alle möglichen Informationen zu geben und um ihre Fragen zu beantworten.

Die dritte Schicht - Inspiration

Nachdem die Schüler:innen sich alles genau angeschaut hatten, durften sie sich ihr Lieblingskunstwerk aussuchen. Das skizzierten sie auf ihre Kunstpioniere-Mappe, in die sie in den nächsten Tagen und Wochen ihre Forschungsansätze sammeln und festhalten.

Die Maske sah cool aus, darum habe ich es mir ausgesucht. Mein Bild zeigt einen Musikinstrumente-Dieb. Er hat Waffen am Gürtel, weil er ein Dieb ist. Falls die Polizei ihn schnappt. Es schneit. Er hat einen Schlüssel, um in sein Haus zu gehen und er hält eine Trompete. Neben ihm steht eine Trommel, weil er die gestohlen hat - von einer Band. Auf seiner Maske sind rote Kreuze. Das sind Stellen, die er zugenäht hat. Jemand verwechselt den Dieb mit Joe und ruft ihn zum Abendessen.

Die vierte Schicht - Ideensammlung

Bis zu unserem 1. Termin mit Leo (in der Pappwerkstatt) gilt es nun erste Ideen und Fragen zu finden bzw. zu entwickeln.
Das ist gar nicht so leicht und bedarf viel Raum und Austausch.
Aber, nachdem die ersten Fragestellungen formuliert sind, kann der Forschungsprozess beginnen…..

In den nächsten Wochen werden die Schüler:innen zu Kunstpionieren und forschen und entdecken ihr Thema.
Es wird spannend, was für GeSCHICHTen dabei erzählt werden…….

Hat eine Regenbogen ein Ende oder Anfang?
Ich frage mich, ob man eine weiße Wand direkt mit schwarzer Farbe abdecken kann oder auch andersrum?
Ich frage mich, wie andere ihre Pizza am liebsten belegen? Ich frage mich auch, wie sie die am liebsten essen?
Ich frage mich, was passierte zwischen dem Urknall und den Zellen?

Die vorerst letzte Schicht - Pappwerkstattmaterial

Das ästhetische Forschen kann beginnen……

Top