11.02.2025
„Pippis Papa“ im MARKK- auf Forscherreise in der Südsee

Wie ging es weiter nach den Ausstellungsbesuchen und dem Formulieren der Forscherfragen?

Wir befinden uns mitten im künstlerischen Prozess und mitten in der Auseinandersetzung mit der Ausstellung „Pippis Papa“.

Viel Faszination, viele Eindrücke, viele Fragen- die Südsee und die Ausstellung „Pippis Papa“ fasziniert uns und beeindruckt uns. So starteten wir in unser Projekt. Einige von uns hat es direkt in der Ausstellung „gepackt“- sofort waren Ideen geboren, eine Frage formuliert und das Interesse geweckt. Im Flow wurde recherchiert, geforscht und gearbeitet…

Andere starteten voll motiviert – kamen dann aber von ihrer Frage ab, hatten das Gefühl zu scheitern – und haben neu begonnen.

Fragen schwirren durcheinander, werden gedreht und gewendet. Material wird gesichtet und getestet. Es wird verworfen oder benutzt. Ideen und Fragen wachsen und entwickeln sich weiter.

Dabei sind unsere Forscherhefte unsere Begleiter- wir halten Ideen, Gedanken, Reflexionen fest. Wir verwerfen, entwickeln neu. Der Prozess wird sichtbar.

Alles ist im Werden, im Wandel und im Entsehen

Top