20.02.2025
MAGIE?
Endlich ist es soweit. Wir treten unsere nächste Forschungsreise an.
Was werden wir diesmal erleben und erfahren? Wir fahren in das Altonaer Museum, in dem wir für eine Führung angemeldet sind und auch unsere Künstlerin Laura kennenlernen, die uns gleich am Eingang in Empfang nimmt.
Das Museum ist für uns neu, aber wir sind bereits erfahrene Museumsbesucher:innen und gehen direkt zur Ausstellung „Trickkiste & Wolkentheater“.
Eine Kunstvermittlerin des Museums entführt uns in die Welt der bewegten Bilder. Handgefertigte Figuren, Besen, Wischmops – alles wird zum Leben erweckt und in Bewegung gebracht. Wie geht das?

Einige Möglichkeiten können wir in den Schaukästen des Museums sehen. Historische Apparaturen zeigen, dass sich Bilder durch eigene Muskelkraft bewegen lassen und wir lernen, dass manche Bewegungen nur scheinbar stattfinden und nur eine optische Täuschung sind.
Also ein Trick! Oder Magie?

Wie entsteht nun ein Trickfilm? Auch zu dieser Frage finden wir eine Antwort. An den Mitmach-Stationen bekommen wir eine Idee, wie es mit der heutigen Technik möglich ist, gemalte oder ausgeschnittene Figuren zum Laufen zu bringen.

Mit diesen Eindrücken gehen wir in die Museumswerkstatt und können selber kreativ werden. Die Ideen sprudeln nur so. Seitdem fragen wir uns in der Schule, wer oder was eigentlich wo und wie in Bewegung gebracht wird.
Auch wir starten mit der Muskelkraft und schieben den Fußball aus Papier ins Tor oder den Zug übers Gleis…